Božena Němcová (* 4. Februar 1820 in Wien; † 21. Januar 1862 in Prag) ist die bekannteste tschechische Schriftstellerin. Sie ist auf der 500-Kronen-Banknote abgebildet.
Bekannt geworden ist sie durch ihren Roman Babička (auf Deutsch Großmutter) sowie die von ihr gesammelten und herausgegebenen Märchen.
Das wohl bekannteste Märchen von Božena Němcová ist die Verfilmung des Märchens "O Popelce":
Tři oříšky pro Popelku (auf Deutsch Drei Haselnüsse für Aschenbrödel)
In dem 1855 erschienenen Roman Großmutter schildert die Dichterin ihre idealisierten, poetisch ausgeschmückten Kindheitserinnerungen, zum Trost gegen die harte, von Armut, Krankheit und Schicksalsschlägen geprägte Wirklichkeit.
![]() |
FB-Gruppe | ![]() |