"Lernen Sie Kroatisch wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden
mit dem Kroatischkurs von Sprachenlernen24"
» In circa drei Monaten erlernen Sie den kroatischen Grundwortschatz.
» Die Lernzeit beträgt dabei nur ca. 15 bis 20 Minuten am Tag.
» Alle Übungen werden Ihnen jeden Tag genau vorgegeben, um die höchstmögliche Effizienz beim Lernen zu erreichen.
» Auf jeden Lerntyp abgestimmte Lernmethoden bieten enormen Lernspaß.
» Sie können den Online-Kroatisch-Sprachkurs sowohl auf Ihrem Computer (Windows, Linux, Mac) als auch auf Smartphones oder Tablets verwenden.
Sprachkurs bestellen
Sprachkurs kostenlos testen
Das kroatische Alphabet enthält einige Buchstaben mit Sonderzeichen, die hier anschaulich mit Aussprachebeispielen erklärt werden.
Das š wird wie SCH im Deutschen ausgeprochen
šest | sechs
Sehr ähnlich wird das ž ausgeprochen. Ž ist ist die stimmhafte Variante des š.
možda | vielleicht
Das č wird wie TSCH im Deutschen ausgeprochen
četiri | vier
Sehr ähnlich wird das ć ausgeprochen
tisuću | Tausend
Am Exotischsten ist das đ [dsch]
doviđenja | auf Wiedersehen
Die kroatischen Vokabeln sind ein Teil des Kroatisch-Sprachkurses. Sie können den Online-Sprachkurs 48 Stunden lang ausprobieren, indem Sie per E-Mail eine Demo-Version anfordern.
Kroatischkurs kostenlos testen
» Kroatisches Alphabet (PDF)
» Hallo, Guten Tag, danke & bitte auf Kroatisch (MP3-Download)
» Zahlen und Wochentage lernen (MP3-Download)
Das kroatische Alphabet besteht aus lateinischen Buchstaben, während im serbischen Alphabet meist kyrillische Buchstaben verwendet werden. In der kroatischen Schrift kommen Q, W, X und Y nicht vor. Eine Ausnahme sind Fremdwörter, wobei manche Fremdwörter bereits kroatisiert wurden: tekst, taksi und seksi :-)
Die kroatischen Buchstaben übersichtlich dargestellt:
A, B, C, Č, Ć, D, Dž, Đ, E, F, G, H, I, J, K, L, Lj, M, N, Nj, O, P, R, S, Š, T, U, V, Z, Ž
Die wichtigsten Regeln kurz dargestellt:
Š = sch
Č, Ć = tsch
Dž, Đ = dsch
Bei manchen kroatischen Sprechern gibt es minimale Unterschiede bei der Aussprache von Č/Ć und Dž/Đ, die aber für Deutschsprachige kaum hörbar sind.
Memorieren Sie das folgende Wort. Es enthält gleich drei Regeln:
h wird wie ch in Buch ausgesprochen
r wird immer gerollt
v wird wie w im Deutschen ausgesprochen
Hrvatska [Chrrrwatska] Kroatien
Hörbeispiel aus der Kroatisch-App Nemo, die Sie hier kostenlos downloaden können.
kroatische Vokabeln lernen
In dieser Übersicht wird das kroatische Alphabet übersichtlich Buchstabe für Buchstabe erklärt.
Grün gekennzeichnet sind typisch kroatische Buchstaben und -kombinationen sowie Buchstaben, die im Kroatischen anders als im Deutschen ausgesprochen werden.
A, a | Apfel | |
B, b | Bein | |
C, c | wie z im Deutschen | Zentrum |
Č, č | tsch | klatschen |
Ć, ć | tsch | Cappuccino |
D, d | Dach | |
Dž, dž | dsch | Dschungel |
Đ, đ | dsch | Dschungel |
E, e | messen | |
F, f | Fenster | |
G, g | Gönner | |
H, h | wie ch in Buch | Buch |
I, i | April | |
J, j | Jahr | |
K, k | Kino | |
L, l | Land | |
Lj, lj | alljährlich | |
M, m | Messer | |
N, n | Nacht | |
Nj, nj | wie ñ im Spanischen | Anja |
O, o | Post | |
P, p | pendeln | |
R, r | wird immer gerollt | Rum |
S, s | immer stimmloses s | Hals |
Š, š | sch | Schule |
T, t | Ast | |
U, u | Brust | |
V, v | wie das w im Deutschen | Wein |
Z, z | stimmhaftes s | Rose |
Ž, ž |
wie das j im Französischen |
Journalist |
Die Länge des Vokals kann bedeutungsunterscheidend sein:
kupiti
Mit einem langen U gesprochen heißt dieses Wort „kaufen“; mit einem kurzen U ausgesprochen, nimmt es die Bedeutung „sammeln“ an.
sam
Mit einem langen A gesprochen, bedeutet das Wort „allein“; mit einem kurzen A „(ich) bin“.
luk
Das Wort bedeutet „Bogen“, wenn es mit einem langen U gesprochen wird; mit einem kurzen U ausgesprochen nimmt es die Bedeutung „Zwiebel“ an.
Eine lustige Übung zur Aussprache des Kroatischen. Versuchen Sie einige kroatischen Zungenbrecher auszusprechen.
Mit diesem Zungenbrecher können Sie das gerrrrrollte R üben:
Riba ribi grize rep
Ein Fisch beißt einem anderen Fisch in den Schwanz
Wer diesen Zungenbrecher meistert, kann das Č von nun an problemlos aussprechen:
Cvrči, cvrči cvrčak na čvoru crne smrče
Es zirpt, zirpt die Zikade auf dem Zweig der schwarzen Pinie
Mit diesem Satz üben Sie das Š und Ć:
Na štriku se suši šosić
An diesem Strick trocknet ein Röckchen
Abschließend noch ein Zungenbrecher, der Ihnen den lj-Laut einschärfen wird:
Ljubim Ljubu i Ljubu i ljuljam se
Ich küsse Ljubo und Ljuba und schaukle dabei