Polnisch-Deutsch-Sprachführer
            Im kostenlosen Polnisch-Deutsch-Sprachführer finden Sie die wichtigsten Redewendungen auf Polnisch und Deutsch.
                
                Allgemeine Redewendungen (Bitte, Dank, Verzeihung)
                Zahlen und Maßeinheiten
                Farben und Eigenschaften
                Begrüßung und Verabschiedung
                Zeitangaben (Monatsnamen, Wochentage, Uhrzeit, Tageszeit, Feiertage, Datumsangaben)
                Unterkunft / Hotel, Restaurant, Einkauf
                Beim Arzt
                Telefongespräche
                Download (PDF)
                
            
            
         
        
            Anrede im Polnischen
            Familiennamen werden nach Zahl bzw. Geschlecht abgewandelt: 
            pani Zamachowska (Frau Zamachowska)
            pan Zamachowski (Herr Zamachowski)
            państwo Zamachowscy (Frau und Herr Zamachowscy)
            
            Personen werden im Vokativ mit Panie (Herr) bzw. Pani (Frau) angesprochen.
            Die Kombination mit dem Vornamen ist besonders gebräuchlich, z.B.
            Panie Krzysztofie (Herr Christoph).
            
            Bei einander fremden Personen wird der
            Nachname verwendet: Pani Kieślowska (Frau Kieślowska). Handelt es sich um eine
            fremde Person mit Titel bzw. besonderer Berufsbezeichnung, verwendet man den
            Titel ohne Namen: Panie Reżyserze (Herr Regisseur).
            
            Um das deutsche „Sie“ auszudrücken, wird ebenfalls Pani bzw. Pan verwendet. So
            heißt z.B. „Wissen Sie?“ im Polnischen „Czy Pani wie?“ („Weiß die Dame?").
            
            Proszę Pani. Entschuldigen Sie, Dame.
            Proszę Pana. Entschuldigen Sie, Herr.
            Proszę Pań. Entschuldigen Sie, Damen.
            Proszę Panów. Entschuldigen Sie, Herren.
            Proszę Państwa. Entschuldigen Sie, Damen und Herren.
            
            Im informellen, freundschaftlichen Umgang wird der Vokativ benützt (Piotr – Piotrze). Vornamen werden fast immer in mehreren Koseformen
            verwendet (Jan – Janek/Janeczek/Jaś/Jasio/Jasiek) und ebenfalls in den Vokativ gesetzt (Janku/Janeczku/Jasiu/Jaśku).
            
            Diese sowie weitere Tipps finden Sie im Polnisch-Sprachensteckbrief des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur
            
            
zum Download
            
            Polnische Grammatik