![]() |
FB-Gruppe | ![]() |
Nomen mit Präpositionen (PDF)
Das könnte dich auch interessieren
Adjektive mit Präpositionen
Verben mit Präpositionen
Lerne Deutsch mit Deutsche-Grammatik.com ♥ |
||
---|---|---|
![]() |
Facebook-Gruppe | ![]() |
Nomen | Präposition | Beispielsatz |
die Abhängigkeit | von + D | Wir müssen die Abhängigkeit vom Erdöl verringen. Weltweit kämpfen Frauen gegen ihre Abhängigkeit von Männern. |
die Angst | vor + D | Er hat Angst vor Spinnen. |
die Antwort | auf + A | Vielen Dank für die Antwort auf meine Frage. |
der Ärger | über + A | Der Ärger über schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis an. Wut und Ärger über andere bzw. uns selbst blockiert uns. |
die Armut | an + D | Die Armut an roten Blutkörperchen nennt man Anämie. |
die Aufregung | über + A | Die Aufregung über Ausreisetests war sehr groß. |
die Begeisterung | für + A | Die Begeisterung für das neue Spiel war sehr groß. Meine Begeisterung für das neue Projekt hält sich in Grenzen. |
die Bekanntschaft | mit + D | Dank seiner Bekanntschaft mit dem neuen Bürgermeister erhielt er den Auftrag. Wir intensivierten unsere Bekanntschaft mit den Investoren. |
die Beliebtheit | bei + D | Die hohe Kapazität ist nur einer der Gründe für die Beliebtheit bei den Konsumenten. Sie erfreute sich großer Beliebtheit bei den Studenten. |
die Bereitschaft | zu + D | Die Bereitschaft zu hervorragenden Leistungen muss gegeben sein. Ein Team sollte Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. |
die Beschäftigung | mit + D | Die Beschäftigung mit den Regeln der deutschen Grammatik führt zum migräneartigen Dauerzustand. Die Beschäftigung mit Kunst ist sehr inspirierend. |
die Bitte | um + A | Mit der Bitte um Kenntnisnahme! |
der Dank | für + A | Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Vielen Dank für die Blumen! |
die Dankbarkeit | für + A | Als Zeichen der Dankbarkeit für Ihr Entgegenkommen möchte ich Sie zum Essen einladen. Wir möchten unsere tiefe Dankbarkeit für die Anteilnahme zum Ausdruck bringen. |
die Eifersucht | auf + A | Seine Eifersucht auf ihren Ex-Freund ist krankhaft. |
die Eignung | für + A | Wir haben die Kriterien für die Eignung zum Beruf diskutiert |
die Einladung | zu + D | Vielen Dank für die Einladung zum Essen! |
Nomen | Präposition | Beispielsatz |
die Entscheidung | für / gegen + A | Die Entscheidung für oder gegen den Ausbau der Autobahn wird in den nächsten Monaten noch für hitzige Debatten sorgen. |
die Entscheidung | über + A | Die Kommission hat noch keine Entscheidung darüber gefällt, wie dieses Problem am besten bewältigt werden kann. |
die Entschlossenheit | zu + D | Ich hätte mir mehr Entschlossenheit zum Widerstand gewünscht. |
die Entschuldigung | für + A | Ich danke Ihnen für die Entschuldigung für Ihr Fehlverhalten. |
die Erinnerung | an + A | Die Erinnerung an positive Erlebnisse aus der Vergangenheit kann dazu führen, die allgemeine Stimmung aufzuhellen. |
die Fähigkeit | zu + D | Die Fähigkeit zur Innovation entscheidet über unser Schicksal. |
die Frage | nach + D | Nun stellt sich die Frage nach einer gangbaren Alternative. |
die Freude | an + D | Die Freude an der Arbeit kann das Leben positiv beeinflussen. |
die Freude | auf + A | Ich bin voller Freude auf die Zukunft. |
die Freude | über + A | Der Ärger über schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis an. |
die Freundlichkeit | gegenüber + D | Die Freundlichkeit Tieren gegenüber ist unverzichtbar. |
die Freundschaft | mit + D | Italien will seine Freundschaft mit Deutschland festigen. |
der Gedanke | an + A | Der Gedanke an den Abschied macht mich traurig. |
das Gedenken | an + A | Die Familie traf sich im Gedenken an den Verstorbenen. |
die Gelegenheit | zu + D | Die Touristen hatten auch Gelegenheit zum Einkauf im Outletcenter. |
die Gleichgültigkeit | gegenüber + D | Er besaß eine große Gleichgültigkeit gegenüber finanziellen Dingen. |
der Glückwunsch | zu + D | Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! |
die Heirat | mit + D | Die Heirat der Prinzessin mit dem Fitnesstrainer ging durch die Presse. |
die Hilfe | bei + D | Das Medikament verspricht Hilfe bei Gelenkschmerzen. |
der Hinweis | auf + A | Bei der Polizei gingen viele Hinweise auf den Entführer ein. |
die Hoffnung | auf + A | Sie gaben die Hoffnung auf ein eigenes Baby nicht auf. |
die Höflichkeit | zu + D | Mit Höflichkeit kommt man schneller zum Erfolg. |
das Interesse | an + D | Wir haben Interesse an diesem Wagen. |
die Liebe | zu + D | Aus Liebe zur Natur kaufte er ein Haus auf dem Land. |
die Lust | auf + A | Ich habe Lust auf Pizza. |
das Misstrauen | gegenüber + D | Der Kaufinteressent hatte großes Misstrauen gegenüber dem Immobilienmakler. |
der Neid | auf + A | Unter den Zeitarbeitern herrschte Neid auf die Festangestellten. |
die Neigung | zu + D | Viele Jugendliche besitzen die Neigung zu aggressivem Verhalten. |
die Neugier | auf + A | Er war voller Neugier auf das kommende Weihnachtsfest. |
Nomen | Präposition | Beispielsatz |
der Nutzen | für + A | Sind Sportwetten von Nutzen für den Sport? |
der Reichtum | an + D | Honduras ist bekannt für seinen Reichtum an Flora und Fauna. |
die Rücksicht | auf + D | Aus Rücksicht auf seine schwangere Frau gab er das Rauchen auf. |
die Schuld | an + D | Wer hatte Schuld am Unfall? |
der Schutz | vor + D | Ein gutes Immunsystem ist der beste Schutz vor einer Grippe. |
die Schwierigkeit | für + A | Rückwärts einparken ist keine Schwierigkeit für Frauen. |
die Sicherheit | vor + D | Ein Deich bietet Sicherheit vor dem Hochwasser. |
die Sorge | um + A | Die Sorge um den Verlust des Arbeitsplatzes kann krank machen. |
der Stolz | auf + A | Der Vater war voller Stolz auf seinen erfolgreichen Sohn. |
die Teilnahme | an + D | Ich muss meine Teilnahme am Seminar leider absagen. |
die Trauer | über + D | Es herrschte große Trauer über den Tod des Musikers. |
der Unterschied | zwischen + D | Der Unterschied zwischen Armen und Reichen wird immer größer. |
das Verhalten | gegenüber + D | Das Verhalten gegenüber dem Vorgesetzten sollte stets korrekt sein. |
die Verlobung | mit + D | Der König verkündet die Verlobung seiner Tochter Amneris mit dem siegreichen Radames, und das Volk jubelt. |
die Verwandtschaft | mit + D | Besteht eine Verwandtschaft mit einer berühmten Person? |
die Wahl | zu + D | Die Wahl zum Präsidenten dauerte länger als erwartet. |
der Wunsch | nach + D | Nach einem stressigen Tag habe ich den Wunsch nach absoluter Ruhe. |
die Wut | auf + A | Die Wut auf unfreundliche Verkäufer ist verständlich. |
die Wut | über + A | Auf der ganzen Welt herrschte große Wut über die Ölkatastrophe. |
die Zufriedenheit | mit + D | Die Zufriedenheit mit den Studiengebühren ist in Bayreuth am höchsten. |
der Zweifel | an + D | Das Gericht hatte Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Angeklagten. |
Im Wortgitter sind zehn Obstsorten versteckt
Lerne Deutsch mit Deutsche-Grammatik.com ♥ |
||
---|---|---|
![]() |
Facebook-Gruppe | ![]() |