![]() |
FB-Gruppe | ![]() |
Übe online deutsche Verben mit Dativ und Akkusativ
Lerne Deutsch mit Deutsche-Grammatik.com ♥ |
||
---|---|---|
![]() |
Facebook-Gruppe | ![]() |
Verb | Fall | Beispielsatz |
abnehmen | + D + A | Ich nehme dir den Koffer ab. |
abtrocknen | + A | Sie trocknet das Geschirr ab. |
anbieten | + D + A | Kann ich Ihnen einen Kaffee anbieten? |
annehmen | + A | Ich will das Geschenk nicht annehmen. |
anrufen | + A | Ruf mich an! |
anschauen | (+ D) + A | Ich schaue mir den neuen Film an. |
ansehen | (+ D) + A | Ich sehe mir den neuen Film an. |
anstrengen | + A | Der neue Job strengt mich an. |
antworten | + D | Er antwortet mir nicht. |
anvertrauen | + D + A | Ich möchte dir ein Geheimnis anvertrauen. |
anziehen | (+ D) + A | Ich ziehe meinem Kind eine Jacke an. |
anzünden | + A | Er zündet die Kerze an. |
auffallen | + D | Er ist mir gleich aufgefallen. |
aufgeben | + A | Ich habe meinen Job aufgegeben. |
aufheben | + A | Ich habe die Tasche aufgehoben. |
aufmachen | + D + A | Mach mir bitte die Tür auf! |
aufnehmen | + A | Sie hat ihn aufgenommen. |
aufräumen | + A | Ich räume die Wohnung auf. |
ausgeben | + A | Er hat viel Geld ausgegeben. |
auspacken | + A | Ich habe das Geschenk ausgepackt. |
ausschalten | + A | Schalte bitte das Radio aus! |
aussprechen | + A | Ich kann das Wort nicht aussprechen. |
aussuchen | (+ D) + A | Ich habe mir ein neues Kleid ausgesucht. |
ausweichen | + D | Sie konnte dem Radfahrer ausweichen. |
ausziehen | (+ D) + A | Ich habe mir den Mantel ausgezogen. |
Verb | Fall | Beispielsatz |
backen | + A | Ich backe einen Kuchen. |
baden | + A | Sie badet ihr Kind. |
bauen | + A | Er baut ein Haus. |
beachten | + A | Kinder müssen lernen, die Regeln zu beachten. |
beantragen | + A | Letzte Woche habe ich mein Visum beantragt. |
beantworten | + A | Ich konnte die Frage schnell beantworten. |
bedienen | + A | Der Techniker bedient die Maschinen. |
begegnen | + D | Ich bin gestern einem alten Freund begegnet. |
beginnen | + A | Ich werde eine neue Diät beginnen. |
begründen | + A | Er war nicht in der Lage, seine Meinung zu begründen. |
begrüßen | + A | Er hat mich herzlich begrüßt. |
behalten | + A | Ich behalte den Hund. |
bekommen | + A | Ich bekomme einen neuen Computer. |
bemerken | + A | Ich habe den Fehler nicht bemerkt. |
benachrichtigen | + A | Benachrichtigen Sie mich sofort! |
benutzen, benützen | + A | Ich benutze mein Handy, um SMS zu senden. |
beraten | + A | Die Expertin berät die Regierung. |
berücksichtigen | + A | Eine Expertin berücksichtigt alle Faktoren. |
beruhigen | + A | Der Vater hat seinen Sohn beruhigt. |
beschreiben | + A | Beschreiben Sie bitte das Bild! |
besichtigen | + A | Wir haben ein Schloss besichtigt. |
besitzen | + A | Ich besitze eine Wohnung. |
bestellen | + A | Ich bestelle einen Salat. |
bestimmen | + A | Der Kunde kann den Liefertermin bestimmen. |
besuchen | + A | Wann kommst du mich besuchen? |
betrügen | + A | Er hat mich betrogen. |
beweisen | (+ D) + A | Er hat mir seine Liebe bewiesen. |
bezahlen | + A | Ich bezahle die Rechnung. |
bieten | (+ D) + A | Er bietet mir einen neuen Job. |
borgen | + D + A | Kannst du mir Geld borgen? |
brauchen | + A | Ich brauche keinen Mercedes. |
bringen | + D + A | Ich bringe dir einen Kuchen. |
Verb | Fall | Beispielsatz |
danken | + D | Ich danke Ihnen. |
dienen | + D | Er dient seinen Gästen. |
drehen | + A | Ich drehe den Deckel im Uhrzeigersinn. |
drohen | + D | Er drohte mir. |
drücken | + A | Ich drücke Ihnen die Daumen. |
+ A | Ich drucke den Text. | |
ehren | + A | Das ehrt mich sehr. |
einfallen | + D | Mir fällt nichts ein. |
einkaufen | + A | Ich kaufe die Milch in dem Geschäft um die Ecke ein. |
einladen | + A | Ich lade dich ein. |
einpacken | + A | Ich packe das Geschenk ein. |
empfehlen | + D + A | Er empfiehlt mir den neuen Film. |
enthalten | + A | Milch enthält viel Calcium. |
entlassen | + A | Der Chef hat seine Angestellten entlassen. |
erfahren | + A | Ich habe die traurige Nachricht erfahren. |
erfinden | + A | Mark Zuckerberg hat Facebook erfunden. |
erfüllen | (+ D) + A | Ich erfülle mir einen Traum. |
erhalten | + A | Ich habe kein Geschenk erhalten. |
erhöhen | + A | Die Firma hat ihre Preise erhöht. |
erkennen | + A | Ich habe dich nicht erkannt. |
erklären | + D + A | Ich kann dir das erklären. |
erlauben | (+ D) + A | Meine Mutter hat mir das Rauchen nicht erlaubt. |
erledigen | + A | Sie hat die Aufgabe erledigt. |
eröffnen | + A | Ich möchte ein Sparbuch eröffnen. |
erreichen | + A | Ich konnte dich nicht erreichen. |
erschrecken | + A | Der Hund hat mich erschreckt. |
erwarten | + A | Ich erwarte dich um 8. |
erzählen | (+ D) + A | Meine beste Freundin erzählte mir das. |
erziehen | + A | Sie hat das Kind gut erzogen. |
essen | + A | Ich esse einen Hamburger. |
Verb | Fall | Beispielsatz |
fehlen | + D | Du fehlst mir. |
feiern | + A | Ich feiere meinen Geburtstag nicht. |
finden | + A | Ich kann meine Brille nicht finden. |
folgen | + D | Folgen Sie mir auf Instagram! |
fordern | + A | Die Gewerkschaft hat höhere Löhne gefordert. |
fördern | + A | Der Lehrer hat die Studenten gefördert. |
fotografieren | + A | Sie hat ihren Sohn fotografiert. |
fragen | + A | Darf ich Sie etwas fragen? |
frühstücken | + A | Ich habe ein weiches Ei gefrühstückt. |
fühlen | + A | Ich fühle die warme Sonne auf meiner Haut. |
führen | + A | Er hat mich aus dem Wald geführt. |
geben | + D + A | Geben Sie mir bitte die Zeitung! |
gefallen | + D | Das gefällt mir nicht. |
gehorchen | + D | Kinder sollten ihren Eltern gehorchen. |
gehören | + D | Wem gehört das? |
gelingen | + D | Das ist dir sehr gut gelungen. |
genügen | + D | Das genügt mir nicht. |
geschehen | + D | Was ist dir geschehen? |
glauben | + D (+ A) | Ich glaube dir kein Wort. |
gratulieren | + D | Ich gratuliere dir zum Geburtstag. |
grüßen | + A | Ich grüße dich. |
haben | + A | Hast du einen Bruder? |
hassen | + A | Sie hasst ihn. |
heben | + A | Ich kann die schwere Kiste nicht heben. |
heizen | + A | Ich heize mein Haus mit Sonnenergie. |
helfen | + D | Kannst du mir helfen? |
herstellen | + A | Die Firma stellt Autos her. |
holen | (+ D) + A | Hol mir bitte einen Kaffee! |
hören | + A | Ich höre den Hund bellen. |
informieren | + A | Informiere mich bitte rechtzeitig! |
Verb | Fall | Beispielsatz |
kaufen | (+ D) + A | Ich habe (mir) ein neues Kleid gekauft. |
kennen | + A | Ich kenne diese Frau seit Jahren. |
kochen | (+ D) + A | Ich koche mir ein gutes Essen. |
kontrollieren | + A | Die Polizei kontrolliert die Ausweise. |
korrigieren | + A | Korrigiere bitte meine Fehler! |
kündigen | + D + A | Er kündigt ihm die Wohnung. |
küssen | + A | Er hat mich geküsst. |
lassen | (+ D) + A | Ich lasse mir die Haare schneiden. |
leid tun | + D | Es tut mir leid. |
leihen | + D + A | Er hat mir ein Buch geliehen. |
leiten | + A | Ich leite die Abteilung. |
lernen | + A | Ich lerne täglich neue Vokabeln. |
lesen | + A | Ich lese ein neues Buch. |
lieben | + A | Ich liebe dich. |
liefern | + D + A | Können Sie mir die Matratze liefern? |
loben | + A | Die Lehrerin lobt die Schüler. |
lösen | + A | Wir müssen dieses Problem bald lösen. |
machen | + D + A | Mach mir bitte einen Kaffee! |
malen | + A | Das Kind malt ein Bild. |
markieren | + A | Markieren Sie bitte alle Fehler im Text! |
meinen | + A | Ich meine die Frau mit den langen Haaren. |
melden | + D + A | Ich meldete der Polizei den Vorfall. |
merken | (+ D) + A | Ich muss mir das Rezept merken. |
messen | + A | Er misst den Stromverbrauch. |
mieten | (+ D) + A | Ich habe (mir) ein Auto gemietet. |
mitbringen | (+ D) + A | Bring mir ein Geschenk mit! |
mitteilen | + D + A | Teilen Sie mir Ihre neue Adresse mit! |
Verb | Fall | Beispielsatz |
nachgehen | + D | Die Polizei geht einer Spur nach. |
nehmen | (+ D) + A | Nimm dir einen Kuchen! |
nennen | (+ D) + A | Kannst du mir ein Beispiel nennen? |
nutzen | + A | Ich nutze das Internet täglich. |
nützen | + D | Umweltschutz nützt allen. |
passen | + D | Die Hose passt mir gut. |
pflegen | + A | Er pflegt seine Frau. |
prüfen | + A | Die Lehrerin prüft ihre Schüler. |
putzen | + A | Ich putze die Fenster. |
raten | + D | Er hat mir geraten, zu Hause zu bleiben. |
rauchen | + A | Ich rauche eine Zigarette. |
reichen | + D + A | Kannst du mir bitte eine Serviette reichen? |
reparieren | + A | Können Sie meine Waschmaschine reparieren? |
reservieren | (+ D) + A | Reservieren Sie mir zwei Karten! |
riechen | + A | Ich kann dich nicht riechen. |
sammeln | + A | Er sammelt Briefmarken. |
schaden | + D | Er würde nie absichtlich jemandem schaden. |
schenken | + D + A | Ich schenke dir einen Hund. |
schlagen | + A | Er hat mich geschlagen. |
schließen | + A | Schließen Sie die Tür! |
schmecken | + D | Schmeckt dir das? |
schneiden | (+ D) + A | Ich schneide mir die Haare. |
schreiben | (+ D) + A | Schreiben Sie mir einen Brief! |
schulden | + D + A | Er schuldet mir Geld. |
sehen | + A | Siehst du das große Haus? |
senden | (+ D) + A | Senden Sie mir das Paket! |
sparen | + A | Er spart Geld, um sich ein Haus zu kaufen. |
spielen | + A | Er spielte die Hauptrolle. |
spülen | + A | Spülen Sie die Gläser mit heißem Wasser. |
starten | + A | Starten Sie Ihren Computer neu. |
stehlen | (+ D) + A | Er hat mir Geld gestohlen. |
stoppen | + A | Die Polizei stoppt das Auto. |
stören | + A | Das stört mich. |
studieren | + A | Sie studiert Informatik. |
suchen | + A | Ich suche eine neue Wohnung. |
Verb | Fall | Beispielsatz |
tanzen | + A | Kannst du Walzer tanzen? |
teilen | + A | Wir haben die Rechnung geteilt. |
töten | + A | Er hat seine Frau getötet. |
tragen | + A | Sie trägt ein neues Kleid. |
transportieren | + A | Wir haben die Möbel in einem Lieferwagen nach Hause transportiert. |
treffen | + A | Ich treffe ihn morgen. |
trinken | + A | Ich trinke ein Bier. |
trocknen | + A | Ich lasse die Wäsche draußen trocknen. |
überfahren | + A | Er hat ein Reh überfahren. |
überholen | + A | Er hat mich überholt. |
übernehmen | + A | Das Hotel übernimmt keine Haftung für verlorene Gegenstände. |
überqueren | + A | Sie müssen die Straße überqueren. |
überraschen | + A | Der Mann überraschte seine Frau mit einem schönen Blumenstrauß. |
überreden | + A | Er hat mich überredet. |
übersetzen | + A | Übersetzen Sie den Text ins Englische! |
überweisen | (+ D) + A | Die Firma hat mir das Gehalt überwiesen. |
überzeugen | + A | Er hat mich nicht überzeugt. |
umtauschen | + A | Sie können die Hose umtauschen. |
unterrichten | + A | Ich unterrichte Deutsch. |
unterschreiben | + A | Ich habe den Vertrag unterschrieben. |
unterstützen | + A | Ich unterstütze eine Hilfsorganisation. |
untersuchen | + A | Die Ärztin hat mich eingehend untersucht. |
verändern | + A | Er hat mein Leben verändert. |
verbieten | + D + A | Er verbietet ihr alles. |
verbrauchen | + A | Die Amerikaner verbrauchen viel Strom. |
verdächtigen | + A | Die Polizei hat den Mann verdächtigt. |
verdienen | + A | Sie verdient viel Geld. |
vergessen | + A | Ich habe den Termin vergessen. |
vergleichen | + A | Man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. |
vergrößern | + A | Die Firma vergrößert das Angebot. |
verhaften | + A | Die Polizei hat den Verdächtigen verhaftet. |
verheimlichen | + D + A | Er hat mir seine Affäre verheimlicht. |
verhindern | + A | Die Polizei versucht Gewalt zu verhindern. |
verkaufen | (+ D) + A | Er hat mir eine teure Uhr verkauft. |
verlängern | + A | Ich habe meinen Urlaub verlängert. |
verlassen | + A | Ich habe meinen Mann verlassen. |
verlieren | + A | Ich habe mein Handy verloren. |
vermieten | (+ D) + A | Er hat mir die Wohnung vermietet. |
verpassen | + A | Ich habe den Zug verpasst. |
verraten | (+ D) + A | Er hat mir seinen Trick verraten. |
verschreiben | + D + A | Meine Ärztin hat mir ein Medikament verschrieben. |
verschweigen | + D + A | Er hat mir seine Affäre verschwiegen. |
versichern | + A | Ich habe mein Auto versichert. |
versprechen | + D + A | Er hat mir ewige Treue versprochen. |
verstecken | + A | Er hat sein Geld gut versteckt. |
verstehen | + A | Ich verstehe dich nicht. |
verteilen | + A | Als Studentin verteilte ich Flyer, um etwas Geld zu verdienen. |
vertrauen | + D | Ich vertraue dir nicht. |
vertreten | + A | Ich vertrete meine Kollegin. |
verursachen | + A | Er hat einen Unfall verursacht. |
verwenden | + A | Ich verwende täglich ein Wörterbuch. |
verzeihen | + D + A | Er hat ihr den Seitensprung nie verziehen. |
vorbereiten | + A | Ich habe ein Essen vorbereitet. |
vorlesen | + D + A | Mein Opa hat mir Märchen vorgelesen. |
vorschlagen | + D + A | Kannst du mir einen Termin vorschlagen? |
vorstellen | + D + A | Kannst du mir deinen Freund vorstellen? |
warnen | + A | Er hat mich gewarnt. |
waschen | + A | Ich wasche meine Wäsche in der Waschmaschine. |
wechseln | + A | Kannst du bitte die CD wechseln? |
wecken | + A | Er hat mich geweckt. |
weh tun | + D | Das tut mir weh. |
werfen | + A | Ich werfe den Brief in den Briefkasten. |
widersprechen | + D | Er hat mir ständig widersprochen. |
wiederholen | + D | Man muss die Vokabeln wiederholen. |
wiegen | + A | Der Verkäufer wiegt das Obst. |
winken | + D | Ich winke mit dem Taschentuch. |
wissen | + A | Ich weiß nicht alles. |
wünschen | + D + A | Ich wünsche dir gute Besserung. |
zählen | + A | Er zählte das Geld. |
zahlen | + A | Ich zahle die Rechnung. |
zeichnen | + A | Ich zeichne ein Haus. |
zeigen | + D + A | Zeig mir dein neues Handy! |
zerstören | + A | Das Feuer hat das Haus zerstört. |
zuhören | + D | Hör mir zu! |
zumachen | + A | Mach das Fenster zu! |
zuschauen | + D | Er hat mir beim Kochen zugeschaut. |
zusehen | + D | Er hat mir beim Kochen zugesehen. |
zustimmen | + D | Ich stimme dem zu. |
Lerne Deutsch mit Deutsche-Grammatik.com ♥ |
||
---|---|---|
![]() |
Facebook-Gruppe | ![]() |