Menu

Feiertage in Tschechien

Tschechische Feiertage

1.1. Den obnovy samostatného českého státu, Nový rok Tag der Erneuerung des selbständigen tschechischen Staates (1993), Neujahr
--- Velký pátek Karfreitag
--- Velikonoční pondělí Ostermontag
Ostern in Tschechien
1.5. Svátek práce Tag der Arbeit
8.5. Den vítězství Tag des Sieges (Kriegsende 1945)
5.7. Den slovanských věrozvěstů Cyrila a Metoděje Tag der Slawenapostel Kyrill und Method
6.7. Den upálení mistra Jana Husa Tag der Verbrennung von Jan Hus
28.9. Den české státnosti Sv. Václav Tag der tschechischen Staatlichkeit Hl. Wenzel
28.10. Den vzniku samostatného československého státu Tag der Entstehung des selbstständigen tschechoslowakischen Staates (1918)
17.11. Den boje za svobodu a demokracii Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
Samtene Revolution
24.12. Štědrý den Heiligabend
25.12. 1. svátek vánoční 1. Weihnachtsfeiertag
26.12. 2. svátek vánoční 2. Weihnachtsfeiertag
Weihnaten in Tschechien

Wie man auf Tschechisch Frohe Ostern oder Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht, erfahren Sie hier.




Den slovanských věrozvěstů Cyrila a Metoděje

Was wissen Sie über den Tag der Slawenapostel Kyrill und Method?



Online-Übung zum Tschechisch-Lehrbuch Česky krok za krokem


Jan Hus

Was wissen Sie über Jan Hus?



Online-Übung zum Tschechisch-Lehrbuch Česky krok za krokem

Nachrichten für Tschechisch-Lernende über Tschechien in deutscher und tschechischer Sprache

Tschechien News



Hl. Wenzel Svatý Václav

Hl. Wenzel | Svatý Václav

Am 28. September wird in Tschechien seit 2000 der Tag der tschechischen Staatlichkeit gefeiert. Der Tag ist gleichzeitig der Todestag des Heiligen Wenzel. Des Wenzelsplatz-Wenzels. Der Hl. Wenzel - oft Wenzel von Böhmen genannt - ist Landespatron des tschechischen Volkes und Symbol der tschechischen Staatlichkeit. Weitere berühmte tschechische Wenzel sind die beiden Ex-Präsidenten Václav Havel und Václav Klaus.

Der böhmische Fürst Wenzel aus dem Geschlecht der Přemysliden wurde am 28. September 935 in Stará Boleslav (Altbunzlau) ermordet. Der Mord wurde von seinem jüngerer Bruder Boleslav in Auftrag gegeben. Der Brudermord hat Boleslav den Weg zur Macht geebnet. Seine Großmutter Svatá Ludmila (Hl. Ludmilla von Böhmen) wurde ebenfalls im Autrag eines Familienmitglieds ermordert.

Alljährlich findet zu Ehren des Hl. Wenzels in Stará Boleslav (Altbunzlau) die Svatováclavská pouť (Hl.-Wenzel-Wallfahrt). Seine Gebeine befinden sich im St.-Veits-Dom in Prag.

Dem Hl. Wenzel ist eine Folge der beliebten Kinder-Sendung über tschechische Geschichte gewidmet. Am besten ist die Szene (1:48), in der der Hl. Wenzel seiner Großmutter im Himmel begegnet:

Václav: Ahoj, babi, už jsem taky tady.
Wenzel: Hallo Oma, bin jetz auch da.
Ludmila: Vítej, hochu! Tak tebe sem poslal bratr, mě zas snacha.
Ludmilla: Servus Bub! Dich hat also dein Bruder geschickt, mich meine Schwiegertochter.
Václav: Jo, jo, rodina, to je základ.
Wenzel: Ja, ja, die Familie ist alles.




Im Archiv des Tschechischen Fernsehens können Sich sich die Sendung mit tschechischen Untertiteln ansehen.

Samtene Revolution


Freitag, der 13

Pátek třináctého (Freitag, der 13) ist selbstverständlich kein Feiertag. Aber viele Menschen (nicht nur in Tschechien) glauben daran, dass an dem Tag besonders viele Unglücke passieren können.

Abergläubische Menschen glauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen und dass 13 eine Unglückszahl ist.

Pátek třináctého (Freitag, der 13)




Fasching

Der Fasching heißt auf Tschechisch MASOPUST. Als masopust bezeichnet man die Zeit zwischen Dreikönig (Tři králové) und Aschermittwoch (Popeleční středa). Während der Faschingszeit finden traditionell Schlachtfeste (zabijačky) statt. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit (půst), die bis Ostern (Velikonoce) dauert.

Faschingsumzug in Tschechien

Ostern in Tschechien




Tschechische Banknoten

tschechische banknoten

Erfahren Sie, welche Persönlichkeiten auf tschechischen Banknoten abgebildet sind.

tschechische Banknoten




Kostenlos Tschechisch für den Urlaub lernen

Lernen Sie vor Ihrem Tschechien-Urlaub die wichtigsten tschechischen Wörter (Hallo, Guten Tag, Danke & Bitte) online und kostenlos. Die Vokabeln stehen auch als kostenloser Download (PDF + MP3) zur Verfügung.

» Online Tschechisch lernen für die Reise




Tschechisch Deutsch konicek Hobby

Online-Quiz



zweisprachige Bücher

tschechische Filme

berühmte Tschechen und Tschechinnen

Prag - die schönste Stadt der Welt

FB-Gruppe



Auf dieser Seite suchen